Pressemeldungen

Pressemeldungen2025-03-12T10:25:29+01:00

Die neusten Pressemeldeungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemeldungen der AfD Kreis Recklinghausen, nach Datum geordnet.
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Autoren und die Pressestelle des Kreisverbandes gerne zur Verfügung:

1406, 2016

Die FDP-Fraktion und der Völkermord-Leugner

By |14. Juni 2016|Categories: Pressemeldungen|Kommentare deaktiviert für Die FDP-Fraktion und der Völkermord-Leugner

Der Initiator der Armenien-Resolution des Duisburger Integrationsrates, Rainer Grün, sitzt für die FDP  in Ausschüssen und Gremien des Landschaftsverbandes Rheinland Köln, 14.06.16. Die Sprache lässt aufhorchen: „Eine Lüge ist eine Lüge und bleibt eine Lüge.“ [...]

906, 2016

„Netzkodex NRW“ – Meinungsfreiheit als Ländersache oder Wahlkampf mal anders?

By |9. Juni 2016|Categories: Pressemeldungen|Kommentare deaktiviert für „Netzkodex NRW“ – Meinungsfreiheit als Ländersache oder Wahlkampf mal anders?

Düsseldorf, 09.06.16. Es wäre ja komisch, wenn es nicht so traurig wäre: Ministerpräsidentin Hannelore Kraft träumt von einem "Netzkodex NRW", mit dem das Internet erstmals inner­deutsche Landesgrenzen bekommen soll. Abgesehen davon, dass selbst gestandene Diktato­ren [...]

606, 2016

Edel sei der Autofahrer, hilfreich und gut

By |6. Juni 2016|Categories: Pressemeldungen|Kommentare deaktiviert für Edel sei der Autofahrer, hilfreich und gut

Schäuble plant EU-Benzinsteuer zur Finanzierung der Integrationskosten Düsseldorf, 06.06.2016. Wenn Sekttrinker dereinst die Kaiserliche Kriegsflotte finanzierten und Raucher via Tabaksteuer die Bundeswehr unterstützen, dann ist es doch nur recht und billig, wenn die Autofahrer endlich [...]

306, 2016

Steuerhinterziehung bei der West LB?

By |3. Juni 2016|Categories: Pressemeldungen|Kommentare deaktiviert für Steuerhinterziehung bei der West LB?

AfD NRW fordert energische Aufklärung Düsseldorf, 03.06.16. Politiker haben schnell Beschuldigungen gegen die „bösen Großbanken“ an der Hand. Da sollte man meinen, dass es bei den Staatsbetrieben besser läuft. Aber erneut steht auch die Landeseigene [...]

Nach oben